Die durch Bundesgesundheitsminister Lauterbach und sein Ministerium eingeführte Budgetierung für die neue PA-Behandlungsstecke verhindert die dringend benötigte Versorgung unserer Patienten. Auch der vorgeschriebene, zeitliche Ablauf der PA-Behandlungsstrecken ist zu unflexibel, kompliziert und nur wenig praxistauglich. Das muss sich ändern!
Die zahnärztliche Betreuung von Kindergärten, Schulen, Pflegeeinrichtungen und Seniorenheimen fördert die Versorgungsqualität dieser vulnerablen Patientengruppen. Die Honorierung dafür muss allerdings auch angemessen sein. Hierfür setzen wir Freien Zahnärzte Westfalen-Lippe uns ein.
Unser FU- und IP-Programm verbessert seit Jahren die Mundgesundheit für Kinder und Jugendliche nachhaltig. Dennoch erreichen wir einen Teil dieser Patienten nicht oder nicht regelmäßig. Eine sinnvolle Digitalisierung des zahnärztlichen Kinderuntersuchungsheftes, z.B. als App, soll sicherstellen, dass möglichst alle unserer kleinen Patienten von dem FU- und IP-Programm profitieren können.
In der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. am Tag der Zahngesundheit, wollen wir für die in den Bezirksstellen tätigen Kollegen eine Unterstützung, die der zentralen Kammerveranstaltung in Münster entspricht. Ein nichtssagender Aufsteller und Infokarten reichen nicht aus. Nur so lassen sich mehr Kolleginnen und Kollegen motivieren, sich zu engagieren!